Papeterie
Die Papeterie zur Hochzeit umfasst alle gedruckten oder gestalteten Elemente, die eurer Feier einen einheitlichen und stilvollen Rahmen geben. Von Save-the-Date-Karten über Einladungen bis hin zu Menü- und Dankeskarten – die Hochzeitspapeterie ist nicht nur praktisch, sondern auch ein wichtiger Teil des Hochzeitsdesigns. Ein abgestimmtes Konzept sorgt für Wiedererkennung und verleiht eurem Fest eine persönliche Note.

1. Was gehört zur Hochzeitspapeterie?
-
Save-the-Date-Karten
-
Einladungskarten
-
Kirchenhefte oder Ablaufpläne
-
Menü- und Getränkekarten
-
Tisch- und Platzkarten
-
Sitzpläne
-
Dankeskarten
2. Design & Stil
-
Einheitliches Farb- und Schriftkonzept passend zur Hochzeitsdekoration
-
Gestaltung im Stil der Feier (klassisch, modern, Boho, Vintage)
-
Hochwertige Papiersorten und besondere Veredelungen (Prägung, Goldfolie, Letterpress)
-
Persönliche Details wie Monogramm oder individuelles Logo
3. Zeitplan für die Papeterie
-
Save-the-Date: 6–12 Monate vor der Hochzeit versenden
-
Einladungskarten: 4–6 Monate vor dem Termin verschicken
-
Menü- & Platzkarten: 1–2 Wochen vor der Hochzeit fertigstellen
-
Dankeskarten: 4–8 Wochen nach der Feier versenden
4. Tipps für die Gestaltung
-
Inhalte klar und gut lesbar platzieren
-
Einheitliche Bildsprache und Farben verwenden
-
Musterexemplare vor dem Druck prüfen
-
Ausreichend Karten als Reserve bestellen
5. Nachhaltige Papeterie-Ideen
-
Recyclingpapier oder umweltfreundliche Druckfarben
-
Digitale Save-the-Date- und Einladungskarten
-
Pflanzbare Karten mit Samenpapier, die Gäste einpflanzen können
Auf der TrauDich! Hochzeitsmesse findet ihr kreative Designer:innen und Druckereien für eure individuelle Hochzeitspapeterie.