Hochzeitsauto
Das Hochzeitsauto ist nicht nur ein Transportmittel, sondern ein echtes Highlight am Hochzeitstag. Es bringt das Brautpaar stilvoll zur Trauung, zur Feierlocation und dient oft als besonderes Fotomotiv. Ob elegante Limousine, nostalgischer Oldtimer oder auffälliger Sportwagen – die Wahl des Fahrzeugs kann perfekt auf das Hochzeitsmotto, den Stil des Paares und die geplante Dekoration abgestimmt werden.

1. Beliebte Arten von Hochzeitsautos
-
Oldtimer: Nostalgischer Charme, perfekt für Vintage-Hochzeiten
-
Limousine: Elegant und klassisch, oft mit Chauffeur-Service
-
Sportwagen: Für moderne, extravagante Hochzeiten
-
Kutsche: Romantische Alternative für märchenhafte Feiern
-
VW Bulli: Kultig und ideal für Boho- oder Strandhochzeiten
2. Dekoration des Hochzeitsautos
-
Blumengestecke für Motorhaube oder Kofferraum
-
Schleifen, Bänder und Girlanden in den Hochzeitsfarben
-
Individuelle Kennzeichen oder Schilder mit Namen und Datum
-
Ballons oder Blechdosen am Heck als fröhlicher Hingucker
3. Tipps für die Auswahl
-
Fahrzeugtyp passend zum Hochzeitsmotto und zur Location wählen
-
Komfort und Platz für Brautkleid und Anzug beachten
-
Frühzeitig reservieren, besonders in der Hochzeitssaison
-
Anfahrtswege und Wetterbedingungen berücksichtigen
4. Kosten & Buchung
-
Preise variieren je nach Fahrzeugtyp, Mietdauer und Chauffeur-Service
-
Mietpakete beinhalten oft Dekoration, Getränke und Fotozeit
-
Zusatzkosten für lange Fahrten oder Sonderwünsche einplanen
5. Alternative Transportmöglichkeiten
-
Motorräder oder Roller für sportliche Paare
-
Fahrradrikscha oder Tandem für kurze Strecken
-
Boot oder Schiff für Hochzeiten am Wasser
Auf der TrauDich! Hochzeitsmesse findet ihr Anbieter:innen für Hochzeitsautos, Kutschen und kreative Transportideen.