Fotobox
Eine Fotobox auf der Hochzeit sorgt für Unterhaltung, lockert die Stimmung auf und schafft bleibende Erinnerungen. Gäste können spontan und kreativ Fotos machen – allein, zu zweit oder in der Gruppe. Mit Accessoires und Hintergründen entstehen lustige und emotionale Schnappschüsse, die eine tolle Ergänzung zu den Bildern des Hochzeitsfotograf:in sind.
1. Was ist eine Fotobox?
-
Automatisches Fotosystem mit Kamera, Bildschirm & Drucker
-
Ermöglicht Selbstporträts oder Gruppenfotos ohne Fotograf:in
-
Fotos sofort ausdruckbar oder digital speicherbar
-
Kann mit Requisiten und Hintergründen kombiniert werden
2. Vorteile einer Fotobox bei Hochzeiten
-
Unterhaltung für Gäste jeden Alters
-
Spontane, kreative Fotos als Ergänzung zu gestellten Bildern
-
Sofortige Ausdrucke als Erinnerung oder Gastgeschenk
-
Digitale Speicherung für das Brautpaar nach der Feier
3. Ausstattung & Technik
-
Kamera mit Selbstauslöser oder Touchscreen-Bedienung
-
Fotodrucker für Sofortausgabe
-
Auswahl an Hintergründen oder Green Screen
-
Accessoires: Brillen, Hüte, Schilder oder Masken
-
Manche Anbieter bieten auch GIFs oder Videos an
4. Tipps für die Platzierung
-
Ruhige Ecke mit ausreichend Platz für Gruppenfotos
-
Gute Beleuchtung oder integrierte Blitzanlage beachten
-
In der Nähe der Tanzfläche oder Bar platzieren für mehr Nutzung
-
Betreuungsperson einplanen, falls Technik erklärt werden muss
5. Kosten & Anbieterwahl
-
Preise variieren je nach Ausstattung und Mietdauer
-
Paketangebote mit Druckflatrate, Accessoires und Online-Galerie prüfen
-
Lieferung, Aufbau und Abholung vorab klären
-
Anbieter frühzeitig buchen, besonders in der Hochzeitssaison
Auf der TrauDich! Hochzeitsmesse entdeckt ihr Anbieter:innen von Fotoboxen und Fotospiegeln für unvergessliche Hochzeitserinnerungen.