Flowerwall
Eine Flowerwall ist eine dekorative Blumenwand, die bei Hochzeiten als Fotokulisse, Hintergrund für die Trauung oder Highlight der Location eingesetzt wird. Sie verleiht jeder Feier eine luxuriöse, romantische Atmosphäre und bietet Gästen eine eindrucksvolle Szenerie für Fotos. Ob aus echten oder künstlichen Blumen – eine Flowerwall ist ein echter Hingucker, der perfekt zu modernen Hochzeitskonzepten passt.

1. Was ist eine Flowerwall?
-
Wand oder Fläche, komplett mit Blumen dekoriert
-
Verwendet echte Blumen, Kunstblumen oder eine Kombination
-
Beliebt als Fotohintergrund, für das Brautpaar oder als Dekoelement
-
Vielfältig in Farbe, Größe und Stil umsetzbar
2. Einsatzmöglichkeiten bei der Hochzeit
-
Hintergrund für das Brautpaar während der Trauung
-
Fotokulisse für Gäste und Gruppenbilder
-
Dekoelement beim Empfang oder in der Location
-
Eyecatcher hinter der Candybar oder am Geschenketisch
3. Gestaltung & Materialien
-
Echte Blumen: romantisch, duftend, aber kostenintensiv
-
Seidenblumen oder Kunstblumen: langlebig, günstiger und flexibel
-
Mix aus Blumen, Grünpflanzen und Lichterketten
-
Farben und Blumenarten abgestimmt auf das Hochzeitsmotto
4. Kosten & Budget
-
Preise variieren nach Größe, Material und Blumenauswahl
-
Miet-Flowerwalls sind eine günstige Alternative zum Neukauf
-
Exklusive, maßgeschneiderte Designs mit echten Blumen können sehr hochpreisig sein
-
Zusatzkosten für Transport, Aufbau und Abbau beachten
5. Tipps für die Planung
-
Frühzeitig reservieren, da Flowerwalls sehr gefragt sind
-
Größe und Standort passend zur Location wählen
-
Beleuchtung einplanen für stimmungsvolle Fotos
-
Mit Fotobox oder Fotograf:in kombinieren
-
Bei Outdoor-Feiern wetterfeste Konstruktionen nutzen
Auf der TrauDich! Hochzeitsmesse entdeckt ihr Anbieter:innen für Flowerwalls, Blumendeko und kreative Fotokulissen für eure Hochzeit.