Bräuche
Hochzeiten sind voller Traditionen und Hochzeitsbräuche, die je nach Region, Religion und Familie variieren. Sie sollen Glück bringen, symbolische Bedeutung haben oder einfach für Unterhaltung sorgen. Viele Paare kombinieren alte Bräuche mit modernen Elementen, um ihre Feier einzigartig zu gestalten.

1. Beliebte Bräuche in Deutschland
-
Polterabend: Zerschlagen von Geschirr, um Glück zu bringen
-
Reis werfen: Symbol für Fruchtbarkeit und Wohlstand
-
Brautstrauß werfen: Bestimmung der nächsten Person, die heiratet
-
Schleier abtanzen: Traditionelles Ritual um Mitternacht
-
Baumstammsägen: Erste gemeinsame Aufgabe als Ehepaar
2. Internationale Bräuche
-
Italien: Zerschlagen eines Glases für ein glückliches Eheleben
-
Griechenland: Geldscheine am Brautkleid oder Tanzen auf dem Geld
-
Indien: Aufwendige Mehndi-Zeremonie mit Henna-Mustern
-
USA: „Something old, something new, something borrowed, something blue“
3. Moderne Hochzeitsbräuche
-
First Look Shooting: Emotionales Treffen vor der Trauung
-
Unity Candle oder Sandzeremonie: Symbol für die Vereinigung zweier Leben
-
Wedding Vows: Persönliche Eheversprechen statt traditioneller Texte
-
Wedding Hashtag: Social-Media-Brauch für geteilte Erinnerungen
4. Bräuche für Glück & Schutz
-
Münze im Schuh der Braut als Symbol für Wohlstand
-
Hochzeitsbänder oder Glücksbringer am Auto
-
Spalierstehen der Gäste nach der Trauung
-
Glockenläuten oder Feuerwerk, um böse Geister zu vertreiben
5. Tipps für Paare
-
Nur Bräuche wählen, die euch wirklich gefallen
-
Persönliche Traditionen in die Hochzeit integrieren
-
Gäste aktiv einbinden, um für Stimmung zu sorgen
-
Offene Kommunikation mit der Location (z. B. wegen Reis oder Konfetti)
-
Kombination aus Tradition & Moderne macht die Feier besonders
Auf der TrauDich! Hochzeitsmesse entdeckt ihr traditionelle und moderne Hochzeitsbräuche sowie Inspirationen für eure eigene Feier.