Dekoration
Die Hochzeitsdekoration verleiht eurer Feier Persönlichkeit und schafft die gewünschte Atmosphäre – ob romantisch, modern, vintage oder luxuriös. Von der Tischdeko über den Blumenschmuck bis hin zu liebevollen Details spiegelt die Dekoration euren Stil wider und macht euren Hochzeitstag unvergesslich. Eine gut geplante Hochzeitsdeko sorgt nicht nur für schöne Erinnerungsfotos, sondern begeistert auch eure Gäste.

1. Farbkonzept & Stil festlegen
-
Wählt 2–3 Hauptfarben, die sich durch alle Elemente ziehen
-
Definiert euren Stil: Boho, Vintage, klassisch, modern, glamourös oder rustikal
-
Stimmt Blumen, Tischwäsche, Papeterie und Accessoires darauf ab
2. Tischdekoration
-
Tischläufer, Servietten, Kerzen und Blumenarrangements
-
Personalisierte Namensschilder oder Menükarten
-
Harmonische Kombination aus Farben, Formen und Materialien
-
Höhe und Position der Dekoelemente so wählen, dass Gäste sich nicht verdeckt fühlen
3. Blumenschmuck
-
Brautstrauß, Anstecker, Tischblumen, Traubogen-Deko
-
Saisonale und regionale Blumen für Nachhaltigkeit und Budgetfreundlichkeit
-
Kombiniert frische Blumen mit Trockenblumen oder Grünpflanzen für Struktur
4. Raum- & Locationgestaltung
-
Lichterketten, Lampions, Stoffbahnen oder Drapierungen für Decke und Wände
-
Stuhlhussen, Schleifen oder Blumenkränze
-
Dekoelemente für Eingangsbereich, Tanzfläche oder Lounge-Ecken
5. Persönliche Details
-
Fotos aus eurer gemeinsamen Zeit
-
Individuelle Gastgeschenke, z. B. mit euren Initialen oder Hochzeitsdatum
-
Dekorationselemente, die eure Geschichte widerspiegeln (z. B. Reiseerinnerungen, Hobbys)
6. Outdoor-Dekoration
-
Wegweiser-Schilder, Sitzpläne oder Willkommensboards
-
Traubögen, Pavillons oder freie Sitzplätze mit dekorativen Elementen
-
Beleuchtung mit Fackeln, Laternen oder Lichterketten für Abendstimmung
Auf der TrauDich! Hochzeitsmesse findet ihr kreative Dekorateur:innen und Florist:innen, die eure Hochzeitsdeko individuell gestalten.