Musik
Die Musik auf eurer Hochzeit begleitet euch und eure Gäste durch die schönsten Momente des Tages. Sie schafft Emotionen, unterstreicht die Atmosphäre und macht die Feier unvergesslich. Ob romantische Live-Musik zur Trauung, stimmungsvolle Hintergrundmusik beim Essen oder Partyhits zum Tanzen – die richtige Hochzeitsmusik ist entscheidend für die Stimmung eurer Feier.

1. Musik zur Trauung
-
Live-Musik wie Sänger:innen, Pianist:innen oder Streicher
-
Persönliche Lieder mit Bedeutung für euch
-
Auswahl der Musik passend zu Zeremonieform: kirchlich, standesamtlich oder freie Trauung
2. Sektempfang & Hintergrundmusik
-
Leichte, angenehme Musik zum Unterhalten
-
Instrumentale Stücke oder akustische Live-Acts
-
Übergang von der Trauung zur Feier stimmungsvoll gestalten
3. Musik zum Hochzeitsessen
-
Dezente Hintergrundmusik, die nicht vom Gespräch ablenkt
-
Jazz, Soul, Akustik-Pop oder klassische Instrumentalmusik
-
Einheitliches Klangkonzept mit der restlichen Tagesmusik
4. Eröffnungstanz & Hochzeitsparty
-
Wahl des Eröffnungssongs: romantisch, klassisch oder überraschend modern
-
Partyhits, die Gäste jeden Alters auf die Tanzfläche locken
-
Abwechslungsreiche Playlist für verschiedene Geschmäcker
5. DJ oder Live-Band?
-
DJ: flexible Musikauswahl, sofortige Anpassung an die Stimmung
-
Live-Band: authentische Performance, besondere Atmosphäre
-
Kombination beider Varianten für maximale Abwechslung
6. Tipps für die perfekte Hochzeitsmusik
-
Frühzeitig buchen – beliebte Bands und DJs sind oft lange im Voraus ausgebucht
-
Musikwünsche mit Dienstleister besprechen
-
Sperrstunden oder Lautstärkebegrenzungen der Location beachten
-
Ersatztechnik oder zweite Playlist für Notfälle bereithalten
Auf der TrauDich! Hochzeitsmesse lernt ihr erfahrene Hochzeitsmusiker:innen, Bands und DJs kennen – live vor Ort.